Erstmals findet das Swiss Wine Tasting dieses Jahr nicht wie gewohnt Ende August, sondern Anfang Dezember statt. Ein früherer Auftritt der Mémoire & Friends-Winzer ist im Schiffbau wegen des Spielplans des Schauspielhauses nicht möglich gewesen. Dafür können Sie diesmal unsere einmalig grosse Auswahl von Schweizer Weinen sicher bei angenehmen Raumtemperaturen verkosten und miteinander vergleichen. Lassen Sie sich dabei von den Produzenten persönlich beraten und sichern Sie sich für die Festtage noch einige Flaschen des ganz hervorragenden Jahrgangs 2018!
Klicken Sie auf das Bild für den Flyer-Download.
Rückblickend war 2019 kein Jahr mit Schock-Charakter. Mutter Natur hat uns vor stark einschneiden-den Ereignissen wie Hagel oder Frühjahrsfrost verschont. Dies sind immer wieder wichtige Positiv-punkte für uns. In Erinnerung bleiben die beiden Hitzeperioden im Juni und im Juli. Die Zweite führte vereinzelt zu Sonnenschäden auf den Beeren, welche später aber verdorrten. Die allgemein feuchten Bedingungen während der ganzen Vegetationszeit beschäftigten uns stärker.....
Lesen Sie den ganzen Rückblick 2019 - Download als pdf
Es freut uns sehr, dass wir auch im Gault&Millau 2020 unter den 125 besten Weingütern der Schweiz aufgeführt sind. Dies ist bereits die 3. Auszeichnung in Folge.
Die Vinotiv-Holzkiste des Jahrgangs 2017 ist gepackt. Die Kiste ist ab sofort in limitierter Auflage für CHF 480 auf unserem Weingut erhältlich. Aus logistischen Gründen kann die Vinotiv-Kiste nicht versandt werden.
In der Sonntagszeitung vom 7. Oktober wurden die 50 besten Pinot noirs unter CHF 50 gekürt. Es freut uns sehr, dass der PILGRIM 2015 mit 18/20 Punkten auf dem 3. Rang steht.
Der vorangehende Artikel "Ein Ignorant, wer den Schweizer Wein noch immer belächelt" von Martin Kilchmann ist lesenswert und sehr treffend geschrieben. Danke Martin!
Swiss Vintage Award 2018
Es freut uns sehr, dass unser "Erstling", der PILGRIM 2008 einen Swiss Vintage Award erhalten hat. Beim Swiss Vintage Award werden 10jährige Weine aus der Schweiz degustiert und bewertet. Anlässlich des Swiss Wine Tastings in Zürich vom 27. August 2018 konnten alle ausgezeichneten Weine des Jahrgangs 2008 degustiert werden. Es zeigte sich einmal mehr - auch Schweizer Weine machen nach Jahren noch Spass!
Die Gault&Millau-Jury präsentiert die "125 besten Winzer der Schweiz". Es freut uns, nach 2018 wieder auf dieser Liste zu stehen.
Degustationsnotizen von Stephan Reinhardt
2015 Matthias & Sina Gubler • Pinot Noir Clos Martha • 92 RP
The 2015 Pinot Noir Clos Martha is lovely, aromatic and seductive yet pure and fresh on the nose, with flinty, ripe fruit and floral aromas. On the palate this is a powerful, intense and juicy but finely structured and vibrantly tensioned Pinot Noir with ripe fruit, stunning finesse and mineral purity on the powerful and persistent finish. This is really impressive and an outstanding wine from the Basel-Landschaft. Tasted in Zurich, August 2017.
2014 Matthias & Sina Gubler • Pinot Noir Pilgrim • 93 RP
The 2014 Pinot Noir Pilgrim opens with a beautifully pure, deep, fresh and intense bouquet with flinty and toasty aromas from the soils, skins, stems and oak. This dark colored Pinot Noir is a serious red wine, and it gets my attention in seconds. Full-bodied, round and elegant on the palate, with intense but well-articulated fruit, this is a powerful and concentrated Pinot Noir with a silky texture, great complexity, tension, grip and persistence. Any hints of the suzuki fly here? Not at all. This Pinot Noir is just big and provided with a long and tensioned finish. One of the finest Pinot Noirs I have tasted from Graubünden from the 2014 vintage. Tasted in Zurich, August 2017.
Nicht weniger als 253 Weinkarten wurden zum SWISS WINE LIST AWARD 2017 eingereicht.
181 erreichten die Finalrunde, davon wurden 25 mit 5-Sternen ausgezeichnet. Damit hat der erstmals vom Weinmagazin VINUM durchgeführte und unter dem Patronat von Schweizer Sommelier-Verband ASSP stehende Wettbewerb sämtliche Erwartungen übertroffen.
Gesucht waren die besten und ambitioniertesten Weinkarten der Schweiz von Restaurants, Gourmetlokalen, Hotels oder Trendrestaurants, die von Sommeliers, Maîtres, Restaurantleitern, Chefs de Service, Gastwirten und Hoteliers kreiert wurden. Die namhafte, unabhängige Jury legte, unter anderem, besonderen Wert auf die Qualität, Breite und Tiefe der Weinauswahl, die Pflege der Jahrgänge und die Aktualität des Weinangebots.
Dann hatte die Fachjury die Qual der Wahl, denn das Niveau war hoch, höher, am höchsten.
--> Von den Siegern in den 5 Kategorien führen mindestens 3 Häuser unsere Weine auf Ihrer Karte